Gehen Sie mit uns und der Katholischen Kirche Stadt Luzern «Kraftvoll in die Zukunft»

Arun Fabian Pfaff
Im zweiten Wahlgang auf Liste 3 «Kraftvoll in die Zukunft»
- Theologe, Beauftragter für kirchliche Jugendarbeit
- Jahrgang: 1994
- Pfarreizugehörigkeit: St. Anton und St. Michael
Die grosse Mehrheit der Personen, welche aus der Kirche austreten, ist unter 35 Jahre alt. Gerade deswegen möchte ich den jungen Menschen eine Stimme geben und als Vertreter dieser Altersgruppe die Perspektive der nächsten Generation in den Kirchenrat einbringen.
Mehr zum Kandidaten
Christian Brantschen
Im zweiten Wahlgang auf Liste 1 «Pfarreiratspräsidierende»
- Lic. oec. HSG
- Jahrgang: 1976
- Pfarreizugehörigkeit: St. Johannes
Zeitgerechte, partizipative Angebote für die jugendliche Bevölkerung bleiben bedeutsam, um deren Verbleib in der katholischen Kirche zu sichern. Ferner gilt es, die Katholische Kirche Stadt Luzern aus gesamtheitlicher Sicht heraus stetig weiterzuentwickeln und an die sich wandelnden Rahmenbedingungen anzupassen.
Mehr zum KandidatenSolidarität mit der Ukraine
Wir erklären uns uneingeschränkt solidarisch mit den Menschen in der Ukraine und deren Regierung unter Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Darum sollten Sie die Kandidierenden von «Kraftvoll in die Zukunft» wählen
- Geballte Fachkompetenz, Diversität und generationenübergreifender Wille zur Zusammenarbeit machen den relevanten Unterschied
- Wir bringen unterschiedliche Perspektiven zusammen, um langlebige und nachhaltige Lösungen zu kreieren
- Wir garantieren Einheit in der Vielfalt und – mit der einzigen bisherigen Kandidatin – Kontinuität im Fortschritt
- Wir sind ein starkes Team und gemeinsam wollen wir die Katholische Kirche Stadt Luzern kraftvoll in die Zukunft führen

Susanna Bertschmann-Schmid (bisher)
- Amtierende Kirchenratspräsidentin
- Eidg. dipl. Kommunikationsleiterin
- Jahrgang: 1964
- Pfarreizugehörigkeit: St. Leodegar im Hof
Als einzige bisherige Kandidatin garantiere ich für Kontinuität und die Weitergabe umfangreicher Erfahrungen. Bekanntlich ist die Kenntnis der Vergangenheit eine wichtige Voraussetzung dafür, die Zukunft konstruktiv gestalten zu können. Ich sehe mich als Brückenbauerin zwischen dem, was wir während der letzten Jahre gemeinsam mit den pastoralen Gremien erarbeitet haben, und den Vorstellungen und Ideen der neuen Ratsmitglieder.
Mehr zur Kandidatin
Stephannie Plersch Jurt
- BSc in Economics, lic. iur.
- Jahrgang: 1979
- Pfarreizugehörigkeit: St. Josef – Der MaiHof
Der Mensch steht bei mir im Zentrum. Ich glaube an die Fähigkeiten der Kirche, sich an neue Gegebenheiten anzupassen und sich stetig zu erneuern. Dafür möchte ich mit innovativen Ideen Impulse setzen.
Kooperativ, empathisch und lösungsorientiert bringe ich mich als Teamspielerin ein. Es ist mir wichtig, jede*n bei der Lösungssuche mitzunehmen und Führungsqualitäten zu beweisen, wenn es diese braucht.
Mehr zur Kandidatin